Die österreichischen AthletInnen trainierten nach Weihnachten schon fleißig am Kreischberg wo am 10. und 11. Jänner 2025 der FIS BIG AIR Weltcup über die Bühne gehen wird. 30 Nationen nehmen daran teil.
view
No found posts
Mit Jahresrückblicken - Weihnachtsgrüßen und musikalischer Begleitung von "Die Neffen" in der Stadtpfarrkirche.
view
Feierlich wurde wieder die Adventzeit eingeläutet im Advent im Rathaus in Murau.
view
in Zusammenarbeit mit der Musikschule Murau.
view
In St. Lambrecht startete die Holzwelt Murau mit der Auftaktveranstaltung von #Reallabor Murau.
view
Waren es bis jetzt 13 so sind es nun 15 Skiberge die gemeinsam den Mur Mürz Top Skipass anbieten. Damit wird dieser Skipassk für seine Fans immer attraktiver. (Fotos: Ikarus)
view
AM 9. November 2024 gab es eine Gesundheitsmesse in der Kreischberghalle im Zeichen von Gesundheit, Vorsorge und Pflege, die großartig von vielen BesucherInnen angenommen wurde.
view
Die schwingende Operette von Paul Abraham "Roxy und das Wunderteam" des Stadttheaters Murau sorgte für tosenden Applaus.
view
Total saniert präsentiert sich die Raika-Bankstelle in St. Georgen/Kreischberg. Rechtzeitig zum Weltspartag gab es die Neueröffnung.
view
Am Nationalfeiertag ist in Murau alles auf den Beinen beim Stadtlauf durch die Altstadt - der Sportevent für die ganze Familie. Rd. 650 TeilnehmerInnen waren beim 21. Stadtlauf mit dabei.
view
Ein sehr gelungener Event war der diesjährige Bockbieranstich 2024 in der WM-Halle und der Bock - der beste seit Menschengedenken.
view
Einen Blick hinter die Kulissen gab es kürzlich bei einem Tag der offenen Tür im neuen Firmengebäude von STOLZ Bestattungen in Murau. Das Interesse war enorm.
view
Auch heuer hat der Maxlaunmarkt in Niederwölz wieder eine Rekordbesucheranzahl von mehr als 80.000 BesucherInnen zu verzeichnen. Flanieren, kaufen, gustieren und vergnügen - für alle war an den vier Messetagen ...
view
Im Zuge des 130 jährigen Bestandsjubiläums der Murtalbahn wurde im Handwerksmuseum ein Bereich der Entstehungsgeschichte gewidmet und des daraus resultierenden Wintersports.
view
Am 22. September 2024 wurde in Murau das 130 jährige Bestandsjubiläum der Murtalbahn gefeiert und wir waren für sie natürlich mit dabei.
view
Wie ist es um die Gesundheitsversorgung bestellt und was gibt es Neues? Das und mehr wurde bei einem Pressegespräch mit Gesundheitslandesrat Dr. Kornhäusl und Landtagspräsidentin Manuela Khom geklärt.
view
Seit 5 Jahren führt Fritz Wassermann das Brauhaus zu Murau. Dieses Jubiläum wurde mit Freunden und Geschäftspartnern und vor allem mit den Eigentümern der Brauerei Murau in gemütlicher Runde gefeiert.
view
15 Riesenfiguren mit ihren Gruppen und viele Besucher, die gab es beim großen Samontreffen am 31. August in Murau. Abschluss war das Konzert der Edlseer.
view
Es gehört zum Sommer von Murau - das Gasseln. Geselligkeit, gute Musik und Kulinarik und viele Leute treffen das ist Gasseln.
view
Eine Serie von sog. Zapfhahndialogen gibt es in der Bierapotheke in Murau. GF Josef Rieberer lädt dazu Prominenz aus Politik und Sport. Diesmal waren Grüne-Klubchefin Krautwaschl und Skicross Vizeweltmeisterin ...
view
Rundum erneuert, vergrößert und modernisiert präsentiert sich der ÖAMTC - Standort in Murau. Wir waren bei den Eröffnungsfeierlichkeiten mit dabei.
view
Interessante Energieschauplätze und Firmen die ihre Produktion mittels erneuerbarer Energieformen erfolgreich umsetzen. Mehr über den Tag der Energie in der Klima-und Energiemodellregion Murau gibt es in diesem...
view
Alle zwei Jahre gibt es das Bichlfest in St. Georgen/Kreischberg mit Gaudi, Traktor-Veteranenfahrt, Musik und Geschicklichkeits-Challenges und Gewinnchancen.
view
Nach 4 Jahren Sammeln von Archivmaterial konnte der Film, Murau der Film im JUFA-Kino am 28. Mai 2024 erstmals präsentiert werden. Das Endergebnis kann sich sehen lassen - sehr sehenswert!
view
Mit der Bestellung von Lukas Bencsics gibt es seit 1.Juni 2024 einen neuen Geschäftsführer für die Erlebnisregion Murau.
view
Der LJ-Landesentscheid im Sensenmähen fand heuer im Bezirk Murau ganz genau am Olachgut statt. Rd. 100 TeilnehmerInnen stellten sich der Challenge.
view
Am 25./26. Mai 2024 gab es zwei Tage lang internationale Küche beim 1. Street Food Festival in Murau. Bei den Gästen ist es gut angekommen.
view
"Holz kann fast alles" das ist der Titel der diesjährigen Sonderausstellung im Holzmuseum, parallel dazu gibt es auch die Jagdausstellung heuer mit dem Schwerpunkt Jagdhund.
view
Seit März 2024 hat sich das 13-köpfige Team von GRAWE in den renovierten neuen Kundencenter am Schillerplatz eingelebt. MurauTV war bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der Grazer Wechselseitigen dabei.
view
Die Theaterrunde Murau gibt diesmal die Komödie "Floh im Ohr" zum Besten.
view
Beim 10. Energiecamp drehte sich diesmal alles um das Thema Wasserstoff. Mit fakt oder fake - Diskussionsrunden und Top-Speakern wieder ein voller Erfolg.
view
Auch heuer gibt es wieder eine Anna Neumann Ausstellung im Rathaus und sogar noch mehr Veranstaltungen im Zuge des Anna-Jahrs. Bei der Eröffnung war die Präsentation der mittelalterlichen Roben eine wahre Beson...
view
Nach Thomas Stipsits gab es kürzlich mit Comedian Alex Kristan den nächsten Top-Kabarettabend in der WM-Halle organisiert vom Lions Club Murau.
view
Wie schaut es aus das Kärntner Brillenschaf und was ist so besonders an ihm? Bei der diesjährigen 4. Kärntner Brillenschafschau haben uns die Verantwortlichen diese Frage beantwortet und diese vom Aussterben be...
view
In der Fachschule St. Feistritz kam es kürzlich zur Jahreshauptversammlung von Urlaub am Bauernhof mit Agrarlandesrätin Simone Schmidtbauer.
view
Im Proberaum von Andreas Gabalier ging ein erfolgreicher Wirtschaftsgipfel über die Bühne.
view
Zusammen mit LTPräs. Manuela Khom und Detlev Eisel-Eiselsberg wurden einige Stationen mit Landeshauptmann Christopher Drexler abgeklappert unter anderem gab es auch ein Pressegespräch und zum Abschluss den Wirt...
view
Vorträge und eine Betriebsbesichtigung gab es kürzlich in der Brauerei Murau ein best-practice-Beispiel in Bezug auf Nachhaltigkeit.
view
Im AK-Saal gab es kürzlich die alljährliche Vollversammlung der Holzwelt Murau, die mit positiven energieefizienten Beispielen vorangeht und mittlerweile eine absolute Führungsrolle einnimmt. Im Anschluss an di...
view
Kürzlich fand in Schöder die alljährliche Jahreshauptversammlung des Tourismusverbandes statt. Viele Werbekampagnen und Strategien waren erfolgreich und haben für eine äußerst zufriedenstellenden Bilanz geführt...
view
Sein 150. jähriges Bestandsjubiläum feiert heuer der MV Stadtkapelle Murau mit dem 58. Frühjahrskonzert unter der Leitung von Christoph Lassacher zeigte der Verein einmal mehr wie professionell er aufgestellt i...
view
Auf Einladung von LTPräs. Khom besuchte Frauenministerin Susanne Raab den Bezirk Murau. Verschiedene Einrichtungen wurden gemeinsam besucht.
view
Die obligatorische Trophäenschau der Murauer Jägerschaft übertraf auch heuer wieder alle Erwartungen. Der Bezirksjägertag beleuchtete vor allem die aktuellen Herausforderungen. Auch Ehrungen standen am Programm...
view
Coole Sache - ein Tag Skispass am Kreischberg für Lehrlinge und Studierende der mittlerweile 100 Kraft.Murtal Betriebe.
view
Wieder mal gab es genügend Faschingstreiben beim Umzug am Faschingsdienstag organisiert vom Faschingsverein Narriasch guat und von der FAPO.
view
Der Comedian und Schauspieler Thomas Stipsits gastierte am 1. Feber auf Einladung des LIONS Club Murau in der WM-Halle. FullHouse, tosender Applaus und auch ein paar nicht geplante Hoppalas waren mit dabei, was...
view
Johann Kölbl Gründungsobmann des Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen suchte die aussagekräftigesten Fotos zusammen und präsentierte die Region Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen, dazu gab es lustige Geschichten aus ...
view
Die Laßnitzer Volksschauspiele sind besonders und einzigartig in Österreich. Mit dem "Schäferspiel" wird im Kultursaal an vier Veranstaltungsabenden das Stück aufgeführt.
view
Happy Birthday 10 Gondelbahn - hieß es am 20. Jänner 2024. Mit großem Rahmen Programm bis in die Abendstunden wurde dieser Anlass gebührend gefeiert.
view
von Frau Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer.
view
Im Rahmen einer Pressereise veranschaulichte man die Wichtigkeit des leistbaren Skiurlaubs im Skigebiet Grebenzen und Kooperation des Auszeit Hotels in St. Lambrecht.
view
Von Bürgermeister Thomas Kalcher
view
Ganz besonders ist der Bergadvent in Zeutschach in der Gemeinde Neumarkt - bei der Eröffnung gab es ein schönes Krippenspiel der Volksschulkinder.
view
Jedes Jahr verzaubert sich das Rathaus bei der Ausstellung "Advent im Rathaus" in vorweihnachtliche Stimmung, wo Handwerkskunst und hochqualitative Produkte zu erwerben sind. MurauTV war bei der Eröffnung mit d...
view
Jedes Jahr beleuchten die Soroptimist Club Murau die Orange-the-word-days mit Stoppt Gewalt gegen Frauen - diesmal mit einer interessanten Lesung von Autorin Yvonne Widler: "Heimat bist du toter Töchter".
view
Mit vielen Kindern-und Jugendlichen bringt das Stadttheater Murau das moderne Rotkäppchen auf die Bühne unter der Regie von Lukas Wachernig.
view
In der WK Murtal in Judenburg gab es wieder die alljährliche Pressekonferenz zum Auftakt der Winteropenings der Skizentren. Mit dem Mur-Mürz Top Skipass hat man gleich 13 Möglichkeiten Winterskisport zu erleben...
view
Die steirische Bewegungsrevolution hat auch in Murau im Fitnessstudio bestfit Halt gemacht. Nici Schmidhofer hatte wieder ein paar Bewegungstipps für jedermann.
view
Die Stadt Murau trauert um "ihren Fürsten" am 11. Nov. 2023 ist Karel Schwarzenberg verstorben Bgm. Thomas Kalcher erinnert sich an den großen Europäer und Politiker, der Murau ins Herz geschlossen hatte.
view
Aufführung des Stadttheaters Murau mit grandiosen Besetzungen und Chor.
view
Mit dem Bockbieranstich der Brauerei Murau in der WM-Halle ist die heurige Bockbier-Saison eröffnet. Musikalisch und entertainmäßig war dieser Event für alle BesucherInnen ein perfekter Abend.
view
Die Sportinitiative Region Murau hat gemeinsam mit vielen Vereinen und Sponsoren einen großartigen Laufevent am Nationalfeiertag auf die Beine gestellt.
view
Die größte Herbstmesse der Obersteiermark ging wieder vom 13. - 16. Oktober 2023 über die Bühne.
view
Die Geschichte des Handels in Murau - diese Ausstellung ist aktuell im Handwerksmuseum zu besichtigen. Wir waren bei der Ausstellungseröffnung mit dabei.
view
Eine Buchpräsentation als auch ein Vortrag im Bundesschulcluster Murau zum Kriegsgeschehen in der Ukraine waren Anlass für den Besuch von Auslandskorrespondent Mag. Chritian Wehrschütz in Murau.
view
Ab 1. Nov. 2023 gibt es einen Regionsgutschein für den Bezirk Murau, dieser soll die Kaufkraft in der Region stärken.
view
Einen nostalgischen Kaiserzug den gab es am Sonntag, den 24. Sept. 2023 in Murau - die Dampflok fuhr nach Stadl an der Mur und etwas später zurück nach Murau.
view
Mio – ist ein neuer Miteinanderort für Familien in Murau und hat im ehemaligen Kindergartengebäude der Stadtgemeinde die ideale Location gefunden. Mit einem Tag der offenen Tür wurden am Freitag, den 15. Sept. ...
view
Am Freitag, den 8. September 2023 wurde zu einem Tag der offenen Tür geladen - einen ganzen Tag lang feierte man das 50ig jährige Bestehen als eigenes unabhängiges Unternehmen das damals aus wirtschaftlichen Gr...
view
Im Stift St. Lambrecht mit dem Chor Heimatklang Bach gab es kürzlich die Auftaktveranstaltung zum Gesamtprojekt: Pilgern in der Region Murau. Die Broschüre dazu wird kommendes Frühjahr präsentiert werden.
view
Ein Samsonfest bei Prachtwetter, schöne Feldmesse und ein geselliges Beisammensein. Das Fest der Murauer Bürgergarde war wieder ein voller Erfolg und Nachwuchs gibt es auch....
view
Nirgends wo findet man mehr rund um das Thema Holz als im Holzmusem St. Ruprecht bei Murau. Seit 35 Jahren gibt es nun dieses touristische Ausflugsziel mit viel Ferienspass inklusive!
view
Fortsetzung folgt....jetzt! Ein best of aus 10 Jahren Wandelbühne und noch ein bisschen mehr gibt es an zwei Ferien-Wochenenden in St. Lambrecht. Bunt, kreativ und mit vielen Akteuren auf der Bühne wird im groß...
view
Eine großartige musikalische Leistung unserer jungen SängerInnen und Musiker der Musikschule, Mittelschule und des BORG.
view
Moderatorin Maria Staller diesmal im Gespräch mit dem Sprecher des Wirtschaftsnetzwerkes Kraft.das Murtal, Mag. Florian Hampel. Er gibt interessante Einblicke in das Wirtschaftsnetzwerk, ihre Inhalte und Initia...
view
Nun wurde sie gebührend eröffnet - Planfactory part of PlanlichtGroup in Murau. Viele Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freunde und Familienmitglieder waren gekommen um dem Unternehmerpaar Gerald und Felicitas Koh...
view
Moderatorin Maria Staller diesmal im Gespräch mit KoR Norbert Steinwidder, Obmann der WKO Regionalstelle Murau - Murtal und Obmann-Stv. Bgm. Albert Brunner zum Thema Infrastruktur in der Region Murau-Murtal.
view
Mit einem Festakt und einem AbsolventInnen-Treffen feierte man im Schloss Feistritz das 75jährige Bestehen der FSLE - Fachschule für Land-und Ernährungswirtschaft. Viele waren der Einladung gefolgt und die Schü...
view
Bereits seit 35 Jahren existiert das Holzmuseum mit den unzähligen Sonderausstellungen die jährlich eröffnet werden. Heuer widmet man sich dem Thema Klimaschutz in Bezug auf Mensch - Tier und Umwelt.
view
In dieser Ausgabe dürfen wir das Geheimnis lüften und verraten wer der MörderIn war?
view
Voll geladen - Speicher der Gamechanger war das Thema des 9. Energiecamps der Holzwelt Murau im Auftrag des Landes Steiermark das am 11./12. Mai 2023 über die Bühne ging. Abermals mit Spitzreferenten plus lusti...
view
Seit Mai 2023 gibt es einen neuen Pächter im BadRestaurant. Angelo Elezi und sein Team verwöhnen mit italienischer Küche. Zudem wird der Familienbetrieb in den Sommermonaten auch das Bistro im Freibad betreuen....
view
Noch bis Sonntag, den 21. Mai 2023 gibt das Stadttheater Murau " Die Mausefalle" von Agatha Christie zum Besten. Spannend bis zur letzten Minute klärt sich schließlich wer der Mörder ist.
view
Bis 29. September 2023 kann man im Rathaus die Ausstellung Anna Neumann besichtigen. MurauTV war bei der Eröffnung und der Verkostung des Anna-Neumann Bieres mit dabei.
view
Seit 1. Mai gibt es ein Nachttaxi für die Gemeinden Murau, Ranten, Stadl-Predlitz und St. Georgen/Kreischberg. Zahlreiche Gastrobetriebe haben sich daran beteiligt - wenn man diese Gastrobetriebe per Taxi aufsu...
view
Mit vielen Ehrungen, Ernennungen und eine Fahrzeugeinweihung.
view
Nach einer längeren Pause war heuer die 4. Gewerbemesse mit regionalem Handwerk und Lifestyle in der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg angesagt.
view
Der erfolgreiche Kombinierer Martin Fritz holte bei der Nordischen WM in Planica die Bronzemedaille dafür gab es einen gebürenden Empfang vorm Rathaus in Murau.
view
Am 20. April 2023 gab es einen Informationsabend zum Thema "Richtiges Atmen" mit Prim. Dr. Gerhard Fürst im Rathaus der Stadtgemeinde.
view
Am 28. März 2023 erfolgte die Jahreshauptversammlung der Holzwelt Murau. Viele Leaderprogramme die auf Schiene sind und solche die in der neuen Leaderperiode zu tragen kommen, wurden vorgestellt. Der Wahlvorsch...
view
In der Vortragsreihe Gesundheit der Stadtgemeinde Murau referierte diesmal Johanna Ofner zum Thema Fit und gesund bleiben. Die dipl. Gesundheits-und Entspannungstrainerin hat auch die 5 Stolzis erfunden.
view
Wir haben uns umgehört....
view
Wir haben uns umgehört....
view
Drei Tage lang gab es in der WM-Halle Murau wieder die prächtigsten Trophäen der Murauer Jägerschaft zu bestaunen. Außerdem konnten wir den neuen Bezirkjägermeister Johannes Kendlbacher etwas vorstellen und auc...
view
Am 3.3.2023 gab es zahlreiche Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten. Die Auszeichnungen erfolgten in gold, silber und bronze. Dazu gab es noch eine Verleihung eines Ehrenrings.
view
Am 24.2.2024 wurde das neue Einsatzfahrzeug ein BLF-C beim Rüsthaus übergeben. Das Fahrzeug ist topmodern ausgestattet und war ein lang gehegtes Projekt der Stadtfeuerwehr zusammen mit der Stadtgemeinde.
view
Am 16. Feber 2023 gab es im Rathaus Murau einen sog. Jugendlandtag, dabei konnte sich die junge Generation einbringen und ihre Wünsche und Anliegen kundtun.
view
Großartig wie immer war die heurige Faschingssitzung des Faschingsvereins "Narrisch guat" in der WM-Halle. Sehen Sie selbst....
view
Nach zweijähriger Pause durfte im AK-Saal wieder der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau abgehalten werden. Besonders aufwendig war die Polonaise der Feuerwehrjugend.
view
Seit Weihnachten im Betrieb wurde sie jetzt Mitte Jänner 2023 offiziell eröffnet - die neue 10er Gondelbahn auf der Grebenzen. In einer Rekordbauzeit von sechs Monaten wurde sie errichtet. Eine großartige Inves...
view
Das Sportereignis am Kreischberg - der Big Air Weltcup - und die zweifache Olympia-Goldsiegerin Anna Gasser sorgte für ihren ersten Heimsieg. Leider dürfen wir in der online-Version keine spektakulären Sprünge ...
view
Mit Landtagspräsidentin Manuela Khom, Bürgermeister Thomas Kalcher (Stadtgemeinde Murau); Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer (St. Georgen/Kreischberg)
view
Seit einem Jahr ist nun die neue 10er Gondelbahn am Kreischberg in Betrieb, dazu das exclusive Panoramarestaurant "Eagle" auf der Bergstation - alles Anlässe die nun gebürend gefeiert wurden. Mit dabei Kreischb...
view
Die SPORTUNION Steiermark initiert ein Projekt um älteren Menschen mehr Spass an Bewegung zu vermitteln. Im Rathaus Murau fanden sich alle beteiligten politischen Vertreter und Organisationen dazu ein um das Pr...
view
Ende November wurde sie wieder feierlich eingeläutet die Adventzeit in der Bezirksstadt Murau. Im Rahmenprogramm stark verteten waren die KIndergartenkinder und ein Quartett der Stadtkapelle Murau.
view
Bis 4. Dezember 2022 wird der gestiefelte Kater vom Murauer Stadttheater im AK-Saal aufgeführt. Großen Applaus verdienen die jungen Nachwuchstalente.
view
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die NEWS der 13 Skiberge bekannt gegeben. MurauTV legte dabei den Schwerpunkt auf die Murauer Schigebiete Ski Grebenzen und Kreischberg.
view
Zur Sprache bringen wo der Schuh drückt das konnte man beim Gendankenaustausch mit LH Mag. Christopher Drexler und Landtagspräsidentin Manuela Khom kürzlich im Kaisersaal des Stiftes St. Lambrecht.
view
Im Zuge der Veranstaltung " Jugend-Lehre-Zukunft " konnten sich Jugendliche und Eltern über das Lehrstellenangebot im Bezirk informieren und erste Kontakte knüpfen.
view
Das Brauhaus zu Murau hat in Kooperation mit der Brauerei Murau wieder für einen großartigen Bockbieranstich in der WM-Halle gesorgt.
view
Einen interessanten Murauer Unternehmertag gab es diesmal zum Thema Raumplanung im Sitzungssaal der Raiffeisenbank Murau. Dabei wurde das Innenstadtprojekt Sanierung alte BH am Schillerplatz vorgestellt zudem r...
view
Vier Tage lang spielte sich wieder alles in Niederwölz beim Maxlaunmarkt ab. Wir waren mit Landtagspräsidentin Manuela Khom und LH Christopher Drexler bei der Eröffnung mit dabei.
view
Mitte Dezember 2022 soll sie in Betrieb gehen, die neue 10er Gondelbahn auf Ski Grebenzen in St. Lambrecht. 15 MIo Euro werden für die neuen Annehmlichkeiten und die neue Technik investiert, dabei spielen auch ...
view
Einen ganzen Tag lang gepickt mit vielen Programmpunkten - verbrachte die Vereinigung der Traditionsverbände Mitteleuropa – kurz VTM – in der Bierstadt Murau.
view
Statt wegwerfen besser reparieren - dies ermöglichte das Repair-Cafe des AWV Murau in Teufenbach/Katsch.
view
Die Operette von Paul Abraham " Die Blume von Hawaii" ist bis 2. Oktober 2022 im AK-Saal von dem Stadttheater Murau zu besuchen. Unter der musikalischen Leitung von Christian Bischof und der Regie von Lukas Wac...
view
Viel Publikum hatte das diesjährige Samsonfest das bei besten Wetter über die Bühne ging. Zwei Jubiläen standen im Mittelpunkt: 70 Jahre Wiedergründung und 10 Jahre immaterielles Unesco Kulturerbe.
view
Beim alljährlichen Theatercamp der Wandelbühne St. Lambrecht stand diesmal Max & Moritz auf dem Programm - ein voller Erfolg.
view
Feucht fröhlich gestaltete sich das diesjährige Gasseln, die Stimmung war trotzdem bestens.
view
Johann - heißt die 1. Wasserstoff-Energiezelle die von der Holzwelt zusammen mit Stadtgemeinde und Murauer GreenPower ins Leben gerufen wurde - sie versorgt das gesamte Holzwelt Gebäude tagtäglich mit Strom.
view
Bis Mitte August 2022 gibt es die Passionsspiele der Laienspielgruppe in St. Georgen/Kreischberg. Prädikat: sehr sehenswert!
view
Wir haben einige Ausflugsziele für euch....vielleicht ist das eine oder andere dabei, das ihr noch gar nicht kennt?
view
Unsere beiden Ferialpraktikanten Angelina Mia Staller und Sascha Wachter haben sich umgehört.....
view
Im Zuge des BPT der ÖVP haben wir die beiden Politiker zu ihren "relativ" neuen Ämtern befragt.
view
Mit 98,68 % wurde die bisherige Bezirksparteiobfrau Manuela Khom wieder gewählt. Überraschungsgast war Landwirtschaftsminister Mag. Totschnig.
view
Maria Staller im Gespräch mit BM Ing. Edwin Galler von plan-ed GmbH. Übrigens: Lehrling gesucht!
view
Auf eine 150 jährige Geschichte kann die Stadtfeuerwehr Murau zurückblicken zudem wurde auch der Bereichsfeuerwehrtag in Murau abgehalten.
view
Nach knapp zweijähriger Komplettrenovierung durfte die Mittelschule wieder feierlich eröffnet werden.
view
Nochgfrog´diesmal mit dem gf. Vorstand und Braumeister der Brauerei Murau, Michael Göpfart. Wir plaudern über Auszeichnungen und neue Innovationen der Brauerei Murau.
view
Zur Vernissage und zu einem Schattentheater lud der KG Stolzalpe. Die kleinen Stars ernteten großen Applaus!
view
Für ein großartiges 3 Tagesfest sorgten die Kreischberg Musikanten und der Oldtimerverein 180 am Klaunzner Bichl. Ein Highlight war das Veteranentreffen, die Geschicklichkeitsprüfungen und das musikalische Aufg...
view
Diesmal spricht Maria Staller mit Prim. Dr. Walpurga Lick-Schiffer, Vorstand der Orthopädie Lkh Murtal/Standort Stolzalpe über das Haus und ihre Funktion als Präsidentin der österr. Gesellschft für Handchirurgi...
view
Diesmal wird bei der Steuerberatung Murtax nachgefragt. Maria Staller spricht mit den beiden Chefs Mag. Birgit Winkler und Mag. Ernst Autischer.
view
Zum 8. mal ging in Murau sehr erfolgreich das Energiecamp der Holzwelt Murau und des Landes Steiermark über die Bühne.
view
Zum 8. mal ging in Murau sehr erfolgreich das Energiecamp der Holzwelt Murau und des Landes Steiermark über die Bühne.
view
Erstmals gab es im Rahmen des Energiecamps einen Holzaktionstag am Raffaltplatz an dem viele SchülerInnen teilnahmen.
view
Mit Holz zur Energiewende - Wie der Rohstoff zum Klimaschutz beiträgt - das war das diesjährige zweitägige Thema des 8. Energiecamps in Murau mit Topreferenten.
view
Im Kaisersaal in St. Lambrecht wurde die Vollversammlung des Tourismusverbandes Murau abgehalten.
view
Im Logistikcenter in Zeltweg wurde nach einem Jahr das erste Bier aus Murtaler Biergerste verkostet.
view
Nach dem Start der Breitbandoffensive in der Region Murau Murtal zieht man Zwischenbilanz und verfolgt was sich seit 2017 alles getan hat.
view
Mag. Ernst Autischer stellt die neue Genossenschaft Murauer Green Power vor.
view
In Lind / Scheifling wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Holzwelt Murau abgehalten. Unter dem Motto: Die Holzwelt Murau "baut" aus wurde die neue Strategie für die neue LEADER-Periode vorgestellt u...
view
MurauTV hört sich in der Bevölkerung um zu den Teuerungen und dem Frühlingsbeginn. Mit dabei Schlagerstar Charly Brunner.
view
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Sie täglich für die Kronen Zeitung, die Murauerin Elisabeth Tunner. Im Gespräch mit MurauTV erzählt sie a bisserl über ihre Tätigkeit und ihre Person und liest passend zu Ostern...
view
Zu einem "Konzert des Friedens" wurde das 56. Frühjahrskonzert des MV Stadtkapelle Murau in der WM Halle in Murau.
view
Das kostbare Gut - Grund und Boden - ist nicht unbegrenzt verfügbar. Derzeit läuft im Naturlesemuseum Neumarkt eine Ausstellung mit beispielhaften bereits umgesetzten Gemeindeprojekten wie Bodenversiegelung ver...
view
In einer kleinen geladenen Runde wurde Olympia-Gold-Siegerin Anna Gasser am Kreischberg von Politik, Presse und Fans begrüßt.
view
Benedikt Baumgartner - Sprecher der Eltern-und Bürgerinitiative "RettetdieKinderstationStolzalpe" berichtet über den aktuellen Stand der Dinge.
view
Vittorio Petese ist der neue Pächter im Badrestaurant. Ab sofort schwingt er dort für seine Gäste den Kochlöffel.
view
In den kommenden drei Jahren werden die Murauer Stadtwerke die "alten" Stromzähler gegen neue digitale sog. Smart Meter austauschen. Diese neue Generation bietet einige Vorteile.
view
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der neue Geschäftsführer Peter Mayer vorgestellt, der ab 1. Februar 2022 im Amt sein wird.
view
40 Buben und Mädels nahmen am diesjährigen Goldi-Talentecup in Murau teil.
view
mit den Sternsingern in der schönen Stadtpfarrkirche.
view
mit Rück-und Ausblick von Landtagspräsidentin Manuela Khom und Bgm. Thomas Kalcher
view
Seit dem 4. Adventwochenende ist die neue 10 er Gondelbahn am Kreischberg im vollen Betrieb.
view
Wood Robotics - ein EU Leaderprojekt unterstützt vom Land Steiermark.
view
11.11.2021 um 18:18 Uhr offizieller Faschingsbeginn in Murau
view
11.11.2021: Das Laternenfest des KG Murau in der WM-Halle.
view
Hunderte sind aufmarschiert um sich für den Erhalt einer uneingeschränkten Kinderambulanz auf der Stolzalpe stark zu machen.
view
Seit Jahren gibt es die Wirtschaftsvereinigung "Kraft das Murtal" wir haben zum aktuellen Stand nachgefragt.
view
Das neue Tourismusführungstrio der Erlebnisregion Murau wurde im Zuge dieser 1. Vollversammlung gewählt.
view
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden nicht nur die Zahlen präsentiert sondern vor allem auch die unzähligen Projekte mit denen man mitunter auch in die nächste Leaderperiode starten will. Zuvor gab es ei...
view
Jedes Jahr machen Sie das fein die Kinder vom KG St. Egidi wenn Sie das Erntedankfest lautstark mitgestalten.
view
Eine erfreuliche Bilanz zieht Urlaub am Bauernhof im Bezirk Murau.
view
Viele Maßnahmen werden ergriffen um kommunale Standortentwicklung in der Region Murau-Murtal umzusetzen.
view
Das Tiroler Traditionsunternehmen am Leuchtstoffsektor fasst Fuß in Murau.
view
Oktoberfest und Sportwagenschau am Raffaltplatz.
view
MS Melody - eine musikalische Schiffsreise auf der Queen Mary mit Songs der 30 und 60iger.
view
In St. Lambrecht gab es wenige Tage vor der Erstausstrahlung auf ORF III die Vorpremiere zur Doku " Die stillen Riesen von Murau"
view
Zum bereits zweiten mal gastierte die steir. Roas in der Bierstadt Murau
view
Soroptimist International Club Murau hat auch die bekannte Moderatorin und Unternehmerin Mag. Silvia Schneider eingeladen.
view
Seit Jahren gibt es in Murau für Kinder und Jugendliche eine optimale Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm.
view
Einen Tag vorm alljährlichen gr0ßen Samsonfest am 15. August 2021 wurde der revitalisierte Samson präsentiert und hatte damit seinen ersten Auftritt. Die einjährige Revitalisierungszeit hat sich mehr als gelohn...
view
Zur Freude vieler hieß es heuer wieder Gasseln in Murau. Eine gelungene Veranstaltung der Stadtgemeinde die absolutes Sommerfeeling in der Altstadt versprochen und gehalten hat.
view
Im Sommer 2021 gibt es eine Reihe an Open-Air Konzerten, die meisten davon dargeboten von dem MV Stadtkapelle Murau
view
Wenige Tage vor Ferienbeginn 2021 fiel der Startschuss für die Sanierung der Volkschule Murau.
view
Von der Holzwelt Murau wurde eine interessante Wanderausstellung zum Thema Baukultur gewinnt nach Murau in die Anna-Neumann Strasse geholt.
view
Eine zweitägige Klausurtagung zum Thema Handchirurgie Update Rheumahand gab es kürzlich in der WM-Halle organisiert vom LKH Murtal / Standort Stolzalpe unter der Leitung vom Prim. Lick-Schiffer
view
Jeder der fünf Campinglocations im Bezirk Murau bietet Abwechslung und sein eigenes Flair. Camping neu entdeckt!
view
Großartiger Baufortschritt am Kreischberg. MurauTV bei einem Lokalaugenschein!
view
Sabine kochts - und zwar im Alpengasthof Krische auf der Frauenalpe.
view
Über ein flächendeckendes WLAN dürfen sich die Camper vom Olachgut freuen. Umgesetzt von den Murauer Stadtwerken und Moser-IT.
view
Eine gute Bilanzierung, Dankesworte und Ehrungen standen im Mittelpunkt der letzten Jahreshauptversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal und ein nach 14 Jahren scheidender erfolgreicher Vorsitzender, NRabg. Ka...
view
Bgm. Thomas Kalcher gibt Aus-und Einblicke in die Geschehnisse der Gemeinde bis Jahresende und darüber hinaus.
view
Diesmal plaudert Maria Staller mit Frau Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer (Gem. St. Georgen/Kreischberg)
view
Wie hat sich die Gastronomie von Murau auf den 19. Mai 2021 vorbereitet? Wir haben nachgefragt.
view
Völlig neu gestaltet sich für die KundenINNen der Raiffeisenbank Murau der Kundenbereich - topmodern und vor allem diskret.
view
diesmal wartete auf Sie ein interessantes Gespräch mit NRAbg. Karl Schmidhofer
view
WWW - mit Weitblick weiblich wirtschaften nennt sich ein Projekt von NOVUM dem Zentrum für Frauen und Mädchen dass Bäuerinnen und Unternehmerinnen zusammenbringt.
view
"Innovative Klärschlammverwertung“ so nennt sich ein weiteres Projekt der Region Murau/Murtal, welches die Grundlagen dafür geschaffen hat, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie kommunaler Klärschlamm effizient und na...
view
Am 29. und 30. April ging im Hotel zum Brauhaus das 7. Energiecamp der Holzwelt Murau über die Bühne. Diesmal ging es um den Tourismus in Zeiten des Klimawandels. Es stellt sich die Frage: "Kann denn Reise Sünd...
view
Seit 21. April 2021 ist er offiziell für alle geöffnet der neuen Mursteg in Scheifling der die Ortsteile Scheifling und Lind verbindet. MurauTV war beim Abriss des alten Holzstegs mit dabei.
view
Regelmäßig müssen im Murkraftwerk die Turbinen eine Revision unterzogen werden. Kürzlich war es wieder einmal soweit.
view
Im Zuge eines Pressefrühstücks wurde im Bierdepot Zeltweg das neueste Projektvorhaben der Brauerei Murau präsentiert: Biergerste aus dem Murtal soll künftig mit ins Bier einfließen.
view
Von April bis Oktober 2021 gibt es die sog. Steiermark Schau - die Ausstellung des Jahres in drei Locations in der Landeshauptstadt und zudem einen monumentalen Pavillon, der durch die Steiermark tourt und auch...
view
Diesmal tauchen wir bei Nochgfrog´ein in die Welt der Holzwelt!
view
Rund um das Thema Versicherung geht es bei Nochgfrog´mit Landesdirektor Otmar Lankmaier
view
Was, wenn auf einmal keinen Strom mehr gibt? Wir haben nachgefragt wie man in Murau auf einen Blackout vorbereitet ist?
view
Diesmal spricht bei "Nochgfrog´" Ing. Kurt Woitischek, GF Murauer Stadtwerke zum Thema: Erneuerbare Energien
view
Wegen des Großprojektes 10-Godelbahn, eines der größten Investitionen in der Geschichte des Kreischbergs, werden die Kreischbergbahnen mit Ende Feber 2021 die Wintersaison frühzeitig beenden und mit der Umsetzu...
view
Nochgfrog´ bei MurauTV- Maria Staller im Gespräch mit Ing. Stefan Stadlober. Der Geschäftsführer der Murauer Stadtwerke gibt interessante Einblicke in das breit aufgestellte Dienstleistungsspektrum der Stadtwer...
view
Bei Nochgfrog´- Maria Staller im Gespräch im Bgm. Thomas Kalcher
view
Seit 22. Jänner 2021 gibt es zusätzliche Antigen-Testungsmöglichkeiten in der Steiermark. So wurde auch in der Schaubrauerei Murau jetzt bis vorläufig 31. Mai eine solche eingerichtet.
view
von Bgm. Cäcilia Spreitzer.
view
..von LTPräs. Manuela Khom und Bgm. Thomas Kalcher
view
Stadtpfarrer Thomas Mörtl nutzt die Situation um über diesen Weg ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen und da heuer keine Sternsinger von Haus zu Haus gehen werden gibt es hier eine Darbietung der jungen Schar....
view
Vor mehr als einem Jahr startete man die Imagekampagne Murau-Murtal - jetzt zieht man erste Bilanz
view
Eislaufvergnügen für jedermann....der EC-Verein die Haie leisten hier großartige Nachwuchsarbeit im Eishockeysport.
view
Seit vielen Jahren schon hat Johanna Ofner unter den Namen die 5 Stolzi´s fünf Übungen zusammengestellt, die optimal den gesamten Körper trainieren.
view
Aus der Meisterschneiderei Irmgard Zitz kommen die vielen kreativen Mundschutzmasken im Murau Design
view
Völlig ehrenamtlich erfolgen die Essenszustellung von Essen auf Rädern. Während des Lockdowns nimmt sich Bgm. Thomas Kalcher ganz persönlich dieses Services an und ist Wochenends dafür im Einsatz.
view
Der jährliche Stromanbieter-Check von Global 2000 und WWF Österreich ist da und schafft Transparenz bei den 148 Stromanbietern. Im Ranking an 1. Stelle finden sich die Murauer Stadtwerke und lassen andere regio...
view
Am 29. Oktober 2020 gab es im Zuge der Vortragsreihe Gesundheit einen Expertenvortrag zum Thema Covid19. Wie wir gesund über den Winter kommen dazu referierte ORF-Wissenschaftsleiter Mag. Günther Mayr und Covid...
view
Mitte Oktober 2020 lud die Holzwelt Murau in den Seminarraum des Brauhauses um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Hauptanliegen dabei war die Präsentation aller Holzwelt Projekte und natürlich die Wahl des...
view
"Perfekt unvollkommen - vollkommen unperfekt" so lautet die aktuelle Ausstellung organisiert von der Kulturvereinigung Murau im Rathaus
view
Die Operette von Leo Fall neu inszeniert von Wolfgang Atzenhofer und mit einer musikalischen Glanzleistung unter der Leitung von Dirigent Stefan Birnhuber – das war bei den 23. Operettenspielen in Murau zu sehe...
view
Murau setzt Impulse für eine innovative Zukunft. Im Straßenbau, im Wohnbau und im Schulumbau tut sich einiges. MurauTV hat mit Bgm. Thomas Kalcher einen Rundgang gemacht und ist die aktuellen Baustellen abgegan...
view
Wie die Zeit vergeht....vor 10 Jahren startete MurauTV - mit September 2010 fiel der Startschuss. Die offizielle Präsentation von MurauTV gab es im November 2010 im Rathaus. Wir danken allen SeherInnen und natü...
view
Die Veranstaltungsreihe a steirische Roas die letztes Jahr erfolgreich startete hält die steir. Lebensart hoch und war zu Gast in Murau. Den BesucherInnen bot sich eine geballte Ladung der steir. Volkskultur vo...
view
In Murau wurden die Einsatzkräfte und das Bundesheer feierlich verabschiedet die drei Wochen lang vor Ort waren um die Unwetterschäden vom 13. August 2020 wieder Herr zu werden.
view
Vor einer großen Herausforderung stand heuer die Wandelbühne in St. Lambrecht. Regisseur Lukas Wachernig musste sich aufgrund von Covid 19 etwas einfallen lassen – wie er die zahlreichen Kinder und Jugendlichen...
view
Sportliches Highlight des Jahres - Murauer Stadtlauf am Nationalfeiertag.
view
Sehen Sie die Highlights von 2019 sowie einen kurzen Blick zur Biennale 2021!
view
Im Nahwärmeheizwerk wurde kürzlich ein Betreiberstammtisch der Fa. Burkhardt abgehalten.
view
Die beliebteste Schmalspurbahn feierte ihr großartiges Jubiläum 125 Jahre!
view
Einmal im Monat gibt es im Verkaufsgeschäft der Murauer Stadtwerke die sog. Up-to-date INFOAbende um auf News Vor-und Nachteile diverser Produkte aufmerksam zu machen.
view
Silvester im September? Das gibt es nur bei den Brauereien. Alljährlich wird im Logistikcenter der Brauerei Murau zum traditionellen Brausilvester geladen und Resümee gezogen – diesmal über ein besonders ...
view
Während der Sommerferien gab es für die Kinder in Murau allerhand zu erleben. Hier kam keine Langeweile auf, bei den diversen Angeboten von Tourismusverband und Gemeinden.
view
Zum bereits 18. ging heuer der ORF Steiermark Holzstrassenlauf in St. Peter am Kammersberg erfolgreich über die Bühne. Bei angenehmen Temperaturen waren wieder hunderte LäuferINNen bei den verschiedenen B...
view
Bgm. Thomas Kalcher lässt das Jahr 2015 revuee passieren und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2016 sowie Weihnachts-und Neujahrswünsche!
view
2. LTPräs. Manuela Khom lässt das Jahr 2015 revuee passieren und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2016!
view
2. LTPräs. Manuela Khom mit Weihnachts-und Neujahrswünschen 2015
view