Johann - heißt die 1. Wasserstoff-Energiezelle die von der Holzwelt zusammen mit Stadtgemeinde und Murauer GreenPower ins Leben gerufen wurde - sie versorgt das gesamte Holzwelt Gebäude tagtäglich mit Strom.
view
No found posts
Bis Mitte August 2022 gibt es die Passionsspiele der Laienspielgruppe in St. Georgen/Kreischberg. Prädikat: sehr sehenswert!
view
Wir haben einige Ausflugsziele für euch....vielleicht ist das eine oder andere dabei, das ihr noch gar nicht kennt?
view
Unsere beiden Ferialpraktikanten Angelina Mia Staller und Sascha Wachter haben sich umgehört.....
view
Im Zuge des BPT der ÖVP haben wir die beiden Politiker zu ihren "relativ" neuen Ämtern befragt.
view
Mit 98,68 % wurde die bisherige Bezirksparteiobfrau Manuela Khom wieder gewählt. Überraschungsgast war Landwirtschaftsminister Mag. Totschnig.
view
Maria Staller im Gespräch mit BM Ing. Edwin Galler von plan-ed GmbH. Übrigens: Lehrling gesucht!
view
Auf eine 150 jährige Geschichte kann die Stadtfeuerwehr Murau zurückblicken zudem wurde auch der Bereichsfeuerwehrtag in Murau abgehalten.
view
Nach knapp zweijähriger Komplettrenovierung durfte die Mittelschule wieder feierlich eröffnet werden.
view
Nochgfrog´diesmal mit dem gf. Vorstand und Braumeister der Brauerei Murau, Michael Göpfart. Wir plaudern über Auszeichnungen und neue Innovationen der Brauerei Murau.
view
Zur Vernissage und zu einem Schattentheater lud der KG Stolzalpe. Die kleinen Stars ernteten großen Applaus!
view
Für ein großartiges 3 Tagesfest sorgten die Kreischberg Musikanten und der Oldtimerverein 180 am Klaunzner Bichl. Ein Highlight war das Veteranentreffen, die Geschicklichkeitsprüfungen und das musikalische Aufg...
view
Diesmal spricht Maria Staller mit Prim. Dr. Walpurga Lick-Schiffer, Vorstand der Orthopädie Lkh Murtal/Standort Stolzalpe über das Haus und ihre Funktion als Präsidentin der österr. Gesellschft für Handchirurgi...
view
Diesmal wird bei der Steuerberatung Murtax nachgefragt. Maria Staller spricht mit den beiden Chefs Mag. Birgit Winkler und Mag. Ernst Autischer.
view
Zum 8. mal ging in Murau sehr erfolgreich das Energiecamp der Holzwelt Murau und des Landes Steiermark über die Bühne.
view
Zum 8. mal ging in Murau sehr erfolgreich das Energiecamp der Holzwelt Murau und des Landes Steiermark über die Bühne.
view
Erstmals gab es im Rahmen des Energiecamps einen Holzaktionstag am Raffaltplatz an dem viele SchülerInnen teilnahmen.
view
Mit Holz zur Energiewende - Wie der Rohstoff zum Klimaschutz beiträgt - das war das diesjährige zweitägige Thema des 8. Energiecamps in Murau mit Topreferenten.
view
Im Kaisersaal in St. Lambrecht wurde die Vollversammlung des Tourismusverbandes Murau abgehalten.
view
Im Logistikcenter in Zeltweg wurde nach einem Jahr das erste Bier aus Murtaler Biergerste verkostet.
view
Nach dem Start der Breitbandoffensive in der Region Murau Murtal zieht man Zwischenbilanz und verfolgt was sich seit 2017 alles getan hat.
view
Mag. Ernst Autischer stellt die neue Genossenschaft Murauer Green Power vor.
view
In Lind / Scheifling wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Holzwelt Murau abgehalten. Unter dem Motto: Die Holzwelt Murau "baut" aus wurde die neue Strategie für die neue LEADER-Periode vorgestellt u...
view
MurauTV hört sich in der Bevölkerung um zu den Teuerungen und dem Frühlingsbeginn. Mit dabei Schlagerstar Charly Brunner.
view
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Sie täglich für die Kronen Zeitung, die Murauerin Elisabeth Tunner. Im Gespräch mit MurauTV erzählt sie a bisserl über ihre Tätigkeit und ihre Person und liest passend zu Ostern...
view
Zu einem "Konzert des Friedens" wurde das 56. Frühjahrskonzert des MV Stadtkapelle Murau in der WM Halle in Murau.
view
Das kostbare Gut - Grund und Boden - ist nicht unbegrenzt verfügbar. Derzeit läuft im Naturlesemuseum Neumarkt eine Ausstellung mit beispielhaften bereits umgesetzten Gemeindeprojekten wie Bodenversiegelung ver...
view
In einer kleinen geladenen Runde wurde Olympia-Gold-Siegerin Anna Gasser am Kreischberg von Politik, Presse und Fans begrüßt.
view
Benedikt Baumgartner - Sprecher der Eltern-und Bürgerinitiative "RettetdieKinderstationStolzalpe" berichtet über den aktuellen Stand der Dinge.
view
Vittorio Petese ist der neue Pächter im Badrestaurant. Ab sofort schwingt er dort für seine Gäste den Kochlöffel.
view
In den kommenden drei Jahren werden die Murauer Stadtwerke die "alten" Stromzähler gegen neue digitale sog. Smart Meter austauschen. Diese neue Generation bietet einige Vorteile.
view
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der neue Geschäftsführer Peter Mayer vorgestellt, der ab 1. Februar 2022 im Amt sein wird.
view
40 Buben und Mädels nahmen am diesjährigen Goldi-Talentecup in Murau teil.
view
mit den Sternsingern in der schönen Stadtpfarrkirche.
view
mit Rück-und Ausblick von Landtagspräsidentin Manuela Khom und Bgm. Thomas Kalcher
view
Seit dem 4. Adventwochenende ist die neue 10 er Gondelbahn am Kreischberg im vollen Betrieb.
view
Wood Robotics - ein EU Leaderprojekt unterstützt vom Land Steiermark.
view
11.11.2021 um 18:18 Uhr offizieller Faschingsbeginn in Murau
view
11.11.2021: Das Laternenfest des KG Murau in der WM-Halle.
view
Hunderte sind aufmarschiert um sich für den Erhalt einer uneingeschränkten Kinderambulanz auf der Stolzalpe stark zu machen.
view
Seit Jahren gibt es die Wirtschaftsvereinigung "Kraft das Murtal" wir haben zum aktuellen Stand nachgefragt.
view
Das neue Tourismusführungstrio der Erlebnisregion Murau wurde im Zuge dieser 1. Vollversammlung gewählt.
view
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden nicht nur die Zahlen präsentiert sondern vor allem auch die unzähligen Projekte mit denen man mitunter auch in die nächste Leaderperiode starten will. Zuvor gab es ei...
view
Jedes Jahr machen Sie das fein die Kinder vom KG St. Egidi wenn Sie das Erntedankfest lautstark mitgestalten.
view
Eine erfreuliche Bilanz zieht Urlaub am Bauernhof im Bezirk Murau.
view
Viele Maßnahmen werden ergriffen um kommunale Standortentwicklung in der Region Murau-Murtal umzusetzen.
view
Das Tiroler Traditionsunternehmen am Leuchtstoffsektor fasst Fuß in Murau.
view
Oktoberfest und Sportwagenschau am Raffaltplatz.
view
MS Melody - eine musikalische Schiffsreise auf der Queen Mary mit Songs der 30 und 60iger.
view
In St. Lambrecht gab es wenige Tage vor der Erstausstrahlung auf ORF III die Vorpremiere zur Doku " Die stillen Riesen von Murau"
view
Zum bereits zweiten mal gastierte die steir. Roas in der Bierstadt Murau
view
Soroptimist International Club Murau hat auch die bekannte Moderatorin und Unternehmerin Mag. Silvia Schneider eingeladen.
view
Seit Jahren gibt es in Murau für Kinder und Jugendliche eine optimale Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm.
view
Einen Tag vorm alljährlichen gr0ßen Samsonfest am 15. August 2021 wurde der revitalisierte Samson präsentiert und hatte damit seinen ersten Auftritt. Die einjährige Revitalisierungszeit hat sich mehr als gelohn...
view
Zur Freude vieler hieß es heuer wieder Gasseln in Murau. Eine gelungene Veranstaltung der Stadtgemeinde die absolutes Sommerfeeling in der Altstadt versprochen und gehalten hat.
view
Im Sommer 2021 gibt es eine Reihe an Open-Air Konzerten, die meisten davon dargeboten von dem MV Stadtkapelle Murau
view
Wenige Tage vor Ferienbeginn 2021 fiel der Startschuss für die Sanierung der Volkschule Murau.
view
Von der Holzwelt Murau wurde eine interessante Wanderausstellung zum Thema Baukultur gewinnt nach Murau in die Anna-Neumann Strasse geholt.
view
Eine zweitägige Klausurtagung zum Thema Handchirurgie Update Rheumahand gab es kürzlich in der WM-Halle organisiert vom LKH Murtal / Standort Stolzalpe unter der Leitung vom Prim. Lick-Schiffer
view
Jeder der fünf Campinglocations im Bezirk Murau bietet Abwechslung und sein eigenes Flair. Camping neu entdeckt!
view
Großartiger Baufortschritt am Kreischberg. MurauTV bei einem Lokalaugenschein!
view
Sabine kochts - und zwar im Alpengasthof Krische auf der Frauenalpe.
view
Über ein flächendeckendes WLAN dürfen sich die Camper vom Olachgut freuen. Umgesetzt von den Murauer Stadtwerken und Moser-IT.
view
Eine gute Bilanzierung, Dankesworte und Ehrungen standen im Mittelpunkt der letzten Jahreshauptversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal und ein nach 14 Jahren scheidender erfolgreicher Vorsitzender, NRabg. Ka...
view
Bgm. Thomas Kalcher gibt Aus-und Einblicke in die Geschehnisse der Gemeinde bis Jahresende und darüber hinaus.
view
Diesmal plaudert Maria Staller mit Frau Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer (Gem. St. Georgen/Kreischberg)
view
Wie hat sich die Gastronomie von Murau auf den 19. Mai 2021 vorbereitet? Wir haben nachgefragt.
view
Völlig neu gestaltet sich für die KundenINNen der Raiffeisenbank Murau der Kundenbereich - topmodern und vor allem diskret.
view
diesmal wartete auf Sie ein interessantes Gespräch mit NRAbg. Karl Schmidhofer
view
WWW - mit Weitblick weiblich wirtschaften nennt sich ein Projekt von NOVUM dem Zentrum für Frauen und Mädchen dass Bäuerinnen und Unternehmerinnen zusammenbringt.
view
"Innovative Klärschlammverwertung“ so nennt sich ein weiteres Projekt der Region Murau/Murtal, welches die Grundlagen dafür geschaffen hat, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie kommunaler Klärschlamm effizient und na...
view
Am 29. und 30. April ging im Hotel zum Brauhaus das 7. Energiecamp der Holzwelt Murau über die Bühne. Diesmal ging es um den Tourismus in Zeiten des Klimawandels. Es stellt sich die Frage: "Kann denn Reise Sünd...
view
Seit 21. April 2021 ist er offiziell für alle geöffnet der neuen Mursteg in Scheifling der die Ortsteile Scheifling und Lind verbindet. MurauTV war beim Abriss des alten Holzstegs mit dabei.
view
Regelmäßig müssen im Murkraftwerk die Turbinen eine Revision unterzogen werden. Kürzlich war es wieder einmal soweit.
view
Im Zuge eines Pressefrühstücks wurde im Bierdepot Zeltweg das neueste Projektvorhaben der Brauerei Murau präsentiert: Biergerste aus dem Murtal soll künftig mit ins Bier einfließen.
view
Von April bis Oktober 2021 gibt es die sog. Steiermark Schau - die Ausstellung des Jahres in drei Locations in der Landeshauptstadt und zudem einen monumentalen Pavillon, der durch die Steiermark tourt und auch...
view
Diesmal tauchen wir bei Nochgfrog´ein in die Welt der Holzwelt!
view
Rund um das Thema Versicherung geht es bei Nochgfrog´mit Landesdirektor Otmar Lankmaier
view
Was, wenn auf einmal keinen Strom mehr gibt? Wir haben nachgefragt wie man in Murau auf einen Blackout vorbereitet ist?
view
Diesmal spricht bei "Nochgfrog´" Ing. Kurt Woitischek, GF Murauer Stadtwerke zum Thema: Erneuerbare Energien
view
Wegen des Großprojektes 10-Godelbahn, eines der größten Investitionen in der Geschichte des Kreischbergs, werden die Kreischbergbahnen mit Ende Feber 2021 die Wintersaison frühzeitig beenden und mit der Umsetzu...
view
Nochgfrog´ bei MurauTV- Maria Staller im Gespräch mit Ing. Stefan Stadlober. Der Geschäftsführer der Murauer Stadtwerke gibt interessante Einblicke in das breit aufgestellte Dienstleistungsspektrum der Stadtwer...
view
Bei Nochgfrog´- Maria Staller im Gespräch im Bgm. Thomas Kalcher
view
Seit 22. Jänner 2021 gibt es zusätzliche Antigen-Testungsmöglichkeiten in der Steiermark. So wurde auch in der Schaubrauerei Murau jetzt bis vorläufig 31. Mai eine solche eingerichtet.
view
von Bgm. Cäcilia Spreitzer.
view
..von LTPräs. Manuela Khom und Bgm. Thomas Kalcher
view
Stadtpfarrer Thomas Mörtl nutzt die Situation um über diesen Weg ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen und da heuer keine Sternsinger von Haus zu Haus gehen werden gibt es hier eine Darbietung der jungen Schar....
view
Vor mehr als einem Jahr startete man die Imagekampagne Murau-Murtal - jetzt zieht man erste Bilanz
view
Eislaufvergnügen für jedermann....der EC-Verein die Haie leisten hier großartige Nachwuchsarbeit im Eishockeysport.
view
Seit vielen Jahren schon hat Johanna Ofner unter den Namen die 5 Stolzi´s fünf Übungen zusammengestellt, die optimal den gesamten Körper trainieren.
view
Aus der Meisterschneiderei Irmgard Zitz kommen die vielen kreativen Mundschutzmasken im Murau Design
view
Völlig ehrenamtlich erfolgen die Essenszustellung von Essen auf Rädern. Während des Lockdowns nimmt sich Bgm. Thomas Kalcher ganz persönlich dieses Services an und ist Wochenends dafür im Einsatz.
view
Der jährliche Stromanbieter-Check von Global 2000 und WWF Österreich ist da und schafft Transparenz bei den 148 Stromanbietern. Im Ranking an 1. Stelle finden sich die Murauer Stadtwerke und lassen andere regio...
view
Am 29. Oktober 2020 gab es im Zuge der Vortragsreihe Gesundheit einen Expertenvortrag zum Thema Covid19. Wie wir gesund über den Winter kommen dazu referierte ORF-Wissenschaftsleiter Mag. Günther Mayr und Covid...
view
Mitte Oktober 2020 lud die Holzwelt Murau in den Seminarraum des Brauhauses um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Hauptanliegen dabei war die Präsentation aller Holzwelt Projekte und natürlich die Wahl des...
view
"Perfekt unvollkommen - vollkommen unperfekt" so lautet die aktuelle Ausstellung organisiert von der Kulturvereinigung Murau im Rathaus
view
Die Operette von Leo Fall neu inszeniert von Wolfgang Atzenhofer und mit einer musikalischen Glanzleistung unter der Leitung von Dirigent Stefan Birnhuber – das war bei den 23. Operettenspielen in Murau zu sehe...
view
Murau setzt Impulse für eine innovative Zukunft. Im Straßenbau, im Wohnbau und im Schulumbau tut sich einiges. MurauTV hat mit Bgm. Thomas Kalcher einen Rundgang gemacht und ist die aktuellen Baustellen abgegan...
view
Wie die Zeit vergeht....vor 10 Jahren startete MurauTV - mit September 2010 fiel der Startschuss. Die offizielle Präsentation von MurauTV gab es im November 2010 im Rathaus. Wir danken allen SeherInnen und natü...
view
Die Veranstaltungsreihe a steirische Roas die letztes Jahr erfolgreich startete hält die steir. Lebensart hoch und war zu Gast in Murau. Den BesucherInnen bot sich eine geballte Ladung der steir. Volkskultur vo...
view
In Murau wurden die Einsatzkräfte und das Bundesheer feierlich verabschiedet die drei Wochen lang vor Ort waren um die Unwetterschäden vom 13. August 2020 wieder Herr zu werden.
view
Vor einer großen Herausforderung stand heuer die Wandelbühne in St. Lambrecht. Regisseur Lukas Wachernig musste sich aufgrund von Covid 19 etwas einfallen lassen – wie er die zahlreichen Kinder und Jugendlichen...
view
Sportliches Highlight des Jahres - Murauer Stadtlauf am Nationalfeiertag.
view
Sehen Sie die Highlights von 2019 sowie einen kurzen Blick zur Biennale 2021!
view
Im Nahwärmeheizwerk wurde kürzlich ein Betreiberstammtisch der Fa. Burkhardt abgehalten.
view
Die beliebteste Schmalspurbahn feierte ihr großartiges Jubiläum 125 Jahre!
view
Einmal im Monat gibt es im Verkaufsgeschäft der Murauer Stadtwerke die sog. Up-to-date INFOAbende um auf News Vor-und Nachteile diverser Produkte aufmerksam zu machen.
view
Silvester im September? Das gibt es nur bei den Brauereien. Alljährlich wird im Logistikcenter der Brauerei Murau zum traditionellen Brausilvester geladen und Resümee gezogen – diesmal über ein besonders ...
view
Während der Sommerferien gab es für die Kinder in Murau allerhand zu erleben. Hier kam keine Langeweile auf, bei den diversen Angeboten von Tourismusverband und Gemeinden.
view
Zum bereits 18. ging heuer der ORF Steiermark Holzstrassenlauf in St. Peter am Kammersberg erfolgreich über die Bühne. Bei angenehmen Temperaturen waren wieder hunderte LäuferINNen bei den verschiedenen B...
view
Bgm. Thomas Kalcher lässt das Jahr 2015 revuee passieren und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2016 sowie Weihnachts-und Neujahrswünsche!
view
2. LTPräs. Manuela Khom lässt das Jahr 2015 revuee passieren und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2016!
view
2. LTPräs. Manuela Khom mit Weihnachts-und Neujahrswünschen 2015
view