Die Geschichte des Handels in Murau - diese Ausstellung ist aktuell im Handwerksmuseum zu besichtigen. Wir waren bei der Ausstellungseröffnung mit dabei.
view
Video (10)
Eine Buchpräsentation als auch ein Vortrag im Bundesschulcluster Murau zum Kriegsgeschehen in der Ukraine waren Anlass für den Besuch von Auslandskorrespondent Mag. Chritian Wehrschütz in Murau.
view
Ab 1. Nov. 2023 gibt es einen Regionsgutschein für den Bezirk Murau, dieser soll die Kaufkraft in der Region stärken.
view
Einen nostalgischen Kaiserzug den gab es am Sonntag, den 24. Sept. 2023 in Murau - die Dampflok fuhr nach Stadl an der Mur und etwas später zurück nach Murau.
view
Mio – ist ein neuer Miteinanderort für Familien in Murau und hat im ehemaligen Kindergartengebäude der Stadtgemeinde die ideale Location gefunden. Mit einem Tag der offenen Tür wurden am Freitag, den 15. Sept. ...
view
Am Freitag, den 8. September 2023 wurde zu einem Tag der offenen Tür geladen - einen ganzen Tag lang feierte man das 50ig jährige Bestehen als eigenes unabhängiges Unternehmen das damals aus wirtschaftlichen Gr...
view
Im Stift St. Lambrecht mit dem Chor Heimatklang Bach gab es kürzlich die Auftaktveranstaltung zum Gesamtprojekt: Pilgern in der Region Murau. Die Broschüre dazu wird kommendes Frühjahr präsentiert werden.
view
Ein Samsonfest bei Prachtwetter, schöne Feldmesse und ein geselliges Beisammensein. Das Fest der Murauer Bürgergarde war wieder ein voller Erfolg und Nachwuchs gibt es auch....
view
Nirgends wo findet man mehr rund um das Thema Holz als im Holzmusem St. Ruprecht bei Murau. Seit 35 Jahren gibt es nun dieses touristische Ausflugsziel mit viel Ferienspass inklusive!
view
Fortsetzung folgt....jetzt! Ein best of aus 10 Jahren Wandelbühne und noch ein bisschen mehr gibt es an zwei Ferien-Wochenenden in St. Lambrecht. Bunt, kreativ und mit vielen Akteuren auf der Bühne wird im groß...
view